Ansätze für eine Neue Normalarbeitszeit – ein Diskussionsbeitrag
DOI:
https://doi.org/10.18753/2297-8224-106Schlagworte:
Arbeitszeit, Gleitzeit, Belastung, ArbeitsrechtAbstract
Die aktuelle Regulierung von Arbeitszeiten schafft Anreize für belastende Zeiten und berücksichtigt nur unzureichend wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Auswirkungen dieser Belastungen. Dieser Beitrag stellt einen neuen Ansatz vor: Ausgehend von einer einerseits weit verbreiteten und andererseits auch sozial- und gesundheitspolitisch wünschenswerten ‚Neuen Normalarbeitszeit‘, nämlich der Gleitzeit von Montag bis Freitag tagsüber, sollen abweichende Arbeitszeiten hinsichtlich ihrer Belastung bewertet werden. Eine angemessene Kompensation in zusätzlicher Freizeit statt finanzieller Zulagen soll dann diese Belastung ausgleichen statt sie finanziell abzugelten. Damit würden auch bestehende Anreize für ein freiwilliges Verbleiben in belastenden Arbeitszeiten reduziert.Downloads
Artikel
Ausgabe 2/2018
Rubrik
Thematic Section
Nummer
Article2.4
Sprache
Deutsch
Veröffentlicht
12.11.2018
Lizenz
Copyright (c) 2018 Johannes Gärtner, Anna Arlinghaus, Peter Baumgartner, Karin Boonstra-Hörwein, Werner Marschitz, Ruth Siglär
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.