Die Zeitschrift sozialpolitik.ch (s.ch) (ISSN-Nummer: 2297-8224) wurde 2016 am Fachbereich Soziologie, Sozialpolitik, Sozialarbeit der Universität Fribourg (CH) gegründet und hat dort ihren redaktionellen Sitz. Sie erscheint zwei Mal im Jahr online und enthält Beiträge auf Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch. Um eine hohe Qualität der Artikel zu erreichen, werden alle Beiträge durch ein Peer-Review-Verfahren begutachtet.
sozialpolitik.ch versteht sich als wissenschaftliche Zeitschrift, die alle Felder der Sozialpolitik und des Sozialstaates behandelt und dabei auch den Vermittlungsaspekt zwischen Wissenschaft und Praxis betont. Insofern wendet sich die Zeitschrift sowohl an Wissenschafterinnen und Wissenschafter wie auch an alle in diesem Bereich praktisch Tätigen. Im Rahmen der Zeitschrift sollen wissenschaftliche Diskussionen sozialpolitischer Entwicklungen und Konzepte im weitesten Sinne in der Schweiz und in anderen Ländern sowie im internationalen Vergleich stattfinden. Die Zeitschrift publiziert quantitative, qualitative und komparative Forschung zur Sozialpolitik, aber auch theoretische Abhandlungen. Zusätzlich zu den wissenschaftlichen Artikeln können in der Zeitschrift Kurzbeiträge (Rezensionen relevanter Bücher, kurze Forschungsnotizen) veröffentlicht werden.
Call for Papers - Ausgabe 2023/2
Special Issue: Return Migration and Reintegration: Discourses, Policies and Practices
Herausgeberinnen
Prof Dr Luzia Jurt, Applied University of Northwestern Switzerland (luzia.jurt@fhnw.ch)
Dr Eveline Odermatt, University of Fribourg, Switzerland (eveline.odermatt@unifr.ch)
Einreichungsfrist für Abstracts: 15. Dezember 2022
Einreichungsfrist für ausgewählte Beiträge: 25.Mai 2023
Veröffentlichung auf sozialpolitik.ch: Dezember 2023