Bestimmungsgründe von Arbeitszeitkonten bei Betrieben und Beschäftigten

Ines Zapf

Arbeitszeitkonten ermöglichen es Arbeitszeiten zu variieren und den Arbeitseinsatz an das Arbeitsaufkommen anzupassen. Mit logistischen Regressionsmodellen und Daten des IAB-Betriebspanels wird in einem ersten Schritt analysiert, welche Faktoren Arbeitszeitkonten in Betrieben bestimmen. Die industriellen Beziehungen und betriebliche Beschäftigungsstruktur sind wesentliche Determinanten. In einem zweiten Schritt wird mit Daten des Sozio-oekonomischen Panels analysiert, welche Faktoren den Zugang von Beschäftigten zu einem Arbeitszeitkonto bestimmen. Beschäftigte mit einem höheren Maß an Humankapital haben überdurchschnittlich häufig Zugang zu einem Arbeitszeitkonto, während geringfügig beschäftigte Frauen und befristet beschäftigte Männer unterdurchschnittlich häufig Arbeitszeitkonten haben.

Keywords: Arbeitszeitflexibilität, Arbeitszeitkonten, interne Flexibilität, Work-Life-Balance, Humankapital

Vol: 2/2016 - Article 2.2

DOI: http://dx.doi.org/10.18753/2297-8224-74


© the authors 2017-2020. This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY 4.0) Creative commons