Neue Gestaltungsoptionen für humane Nacht- und Schichtarbeit? – Experteneinschätzungen am Beispiel Digitalisierung

Maren Evers

Im Zuge der Debatte um Industrie 4.0 und Digitalisierung wurden von Seiten der Produktionstechnik erhebliche Versprechungen hinsichtlich einer Verbesserung von Arbeitsqualität geleistet. Auch für die Gestaltung von Nacht- und Schichtarbeit liegen Konzepte, wie z.B. ein Schicht-Doodle, vor. Der Beitrag fragt danach, inwiefern sich durch Digitalisierung wirklich Chancen für eine humane Gestaltung von Nacht- und Schichtarbeit ergeben. Ergebnisse aus 40 Expert*inneninterviews lassen darauf schließen, dass im Einsatz neuer Technologien kein hinreichender Lösungsansatz gesehen wird. Problemlagen wie Management-Defizite in der Gestaltung betrieblicher Abläufe und Fehlanreize durch monetären Belastungsausgleich bleiben grundlegende Hemmnisse, die es zu lösen gilt.

Keywords: Nachtarbeit, Schichtarbeit, Digitalisierung, Arbeitspolitik

Vol: 3/2020 - Article 3.3

DOI: http://dx.doi.org/10.18753/2297-8224-166


© the authors 2017-2020. This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY 4.0) Creative commons